Qualitätsprüfungs-Verfahren
Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass Sprache ein komplexes lebendes System ist und daher der menschliche Faktor die Qualität einer Übersetzung bestimmt. Wir glauben, dass eine qualitativ hochwertige Übersetzung nur von diejenigen ausgeführt werden kann, die beide Sprachen sehr gut beherrschen und Erfahrung in der Übersetzung haben. Dazu arbeiten wir mit Übersetzern zusammen, die in ihrer Muttersprache arbeiten bzw. die Übersetzungs- und/oder Sprachabteilungen der Universitäten absolviert haben und über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Übersetzung verfügen.
Um die beste Übersetzungsleistung zu erbringen geben wir uns jedoch nicht damit zufrieden, die hochqualifizierten Übersetzer auszuwählen. Jede von unseren Übersetzern geleistete Arbeit muss auch gut genug sein, um den dreistufigen Qualitätsprüfungs-Verfahren der TranslateCentral zu bestehen, unabhängig davon, ob es sich um einen großen oder einen kleinen Übersetzungsauftrag handelt.
Übersetzte Texte werden zunächst auf mögliche mechanische Fehler wie Rechtschreib- / Tippfehler, Zahlen, Daten, Satzzeichen usw. überprüft. Danach durchlaufen sie eine zweite Überprüfung, bei der Grammatikfehler, semantische Verschiebungen und falsche Wortverwendungen sowie die Platzierung von Betonungen überprüft werden. Anschließend werden Ausgangs- und Zieltext erneut verglichen und die erforderlichen Korrekturen für mögliche Unregelmäßigkeiten hinsichtlich der Gesamtkonsistenz und Integrität des übersetzten Textes vorgenommen.
Für Projekte, die einzigartige Prüfmethoden erfordern, wird der Qualitätsprüfungsprozess an die spezifischen Bedürfnisse angepasst.